![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Ölkühlerinformationen + Referenzen
|
|
Wir verwenden ausschließlich
Ölkühlerschläuche Meterware mit aufdruck
Fa.Conti, oder baugleich, somit sind sie immer flexibel beim Einbau. Durch unsere Spezialschlauchschellen gibt es keinerlei Probleme mit abgerutschten Schläuchen oder undichten Stellen außerdem können sie jederzeit im Reparaturfall die Verbindungen lösen und bleiben auch hier flexibel. durch die Verbindung mit unseren Spezialschellen entsteht auch nicht die Gefahr das die Schläuche sich beim Einbau verdrehen oder gar abknicken.
|
|
|
Hier
gibt´s Setrab-Ölkühlerinfo´s als ![]() |
ACHTUNG wegen der
zunehmenden Zahl an Viren und Spam Mails |
Wichtiger Hinweis!
Wir können nicht nur den Ölkühler komplett satz für den Dieselmotor liefern sondern auch eine Ölkühleranlage für die Wasserboxermotoren. |
Wir können auch alle TEILE einzeln liefern oder nach Ihren Angaben anfertigen lassen. |
|
Mein eigener Ölkühler 16 reihen im VW Bus T3.
Hier einige Bilder der verschiedene Teile.
So wird der Ölkühler vorne festgemacht (Beni).
Hier noch ein paar
Bilder die uns Kunden freundlicherweise zugesendet haben
klick hier zur Ölkühlerreferenzseite
Ölfilter
Adapter MIT THERMOSTAT Unser Ölfilteradapter mit der Zentralschraube zum befestigen. Auf der Zentralschraube wird dann der kurze Ölfilter befestigt. |
|
Ölfilter
Adapter MIT THERMOSTAT Unser Ölfilteradapter mit dem M10 Gewindeanschluss zur Aufnahme des Öltemperaturfühlers. |
|
![]() |
Die Grafik
zeigt den Ölkühlersatz
|
Doppel
T-Stück zum Einbau eines für ALLE
VW-Dieselmotoren
|
VDO Öltemperaturfühler
|
Copyright © 2003 Fa. KFZ-Hennigs, meisterhennigs(ät)freenet.de
ACHTUNG wegen der
zunehmenden Zahl an Viren und Spam Mails |
|
|